Unternehmen
3D-Rundgang
Bei Klick wird dieser Inhalt von externen Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Externen Inhalt ladenSeit 1990 fertigen wir mit qualifizierten Mitarbeitern, effizienten Prozessen und moderner technischer Ausstattung für unsere Kunden.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Bestückung von Leiterplatten, Kabelkonfektionierungen sowie die Entwicklung, Produktion und Montage von elektronischen Baugruppen, Kabelbäumen, Steuerelementen und Endgeräten. Spezialisiert sind wir auf Prototypen und Serienproduktion sowie die Optimierung und (Weiter-) Entwicklung von industriellen Baugruppen. Gleichzeitig treiben wir die Entwicklung eigener Produkte, etwa unserem TruckScale-System, voran.
Unsere Erfolgskennzahlen
Unsere Kunden kommen insbesondere aus dem Bereich Elektrotechnik und schätzen Flexibilität, Qualität und mittelständische Solidität.
Standort Hauröden / Deutschland
Standort Staniszcze Małe / Polen
In der Nähe von Oppeln haben wir im Ort Staniszcze Małe im Jahr 2009 einen Kooperationspartner im Bereich der Elektronikmontage aufgebaut. Dadurch können wir seither wichtige Märkte in Mittel- und Osteuropa besser bedienen und Produktionskapazitäten flexibel halten.
Qualitätspolitik
Für unsere Kunden arbeiten wir!
Sie sind gleichzeitig Partner, denn nur gemeinsam mit Ihnen hat unser Unternehmen Erfolg in der Zukunft. Neue Herausforderungen und Projekte wollen wir gemeinsam mit Ihnen erkennen und umsetzen.
Neue Produkte sichern das Fortbestehen des Unternehmens. Unser Wissen, unsere Kompetenz und unsere Innovationsfreudigkeit sichern die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden. Die ständige Veränderung des Marktes bietet eine Chance für mehr Wachstum und bedarf ständiger Beobachtung.
Die Führungskräfte übernehmen die Verantwortung für die gemeinsamen Ziele im Qualitätswesen. Das Qualitätsmanagement wird von Ihnen kontinuierlich angepasst, den Mitarbeitern vermittelt und den Kunden transparent gemacht.
Unsere Marktanteile wollen wir erhalten, steigern und erweitern. Das gelingt, indem neue Geschäftsfelder erschlossen werden. Das führt zur Notwendigkeit die Mitarbeitermotivation und das Know-how unserer Firma durch Schulung und Weiterbildung kontinuierlich den aktuellen Anforderungen anzupassen.
Die konsequente Umsetzung der Anforderungen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit, zusammen mit der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen, muss sichergestellt sein, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Unser Unternehmen arbeitet gewinnorientiert. Ziel ist es den Fortbestand der nächsten Jahre zu sichern, den Übergang auf eine neue Generation vorzubereiten und eine höhere Wertschöpfung im Eichsfeld zu verfestigen.
Damit wollen wir unseren Qualitätsstandard absichern, Wachstum ermöglichen und letztendlich die leistungsgerechte und motivationsfördernde Vergütung unserer Mitarbeiter fortführen.
Bestehende Strukturen müssen in Frage gestellt werden, wenn es um Verbesserungen in der Fertigungskette geht. Damit sprechen wir das Ziel aus, die Qualität und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Mitarbeiter laden wir ein, Vorschläge zu machen, um die Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten.
Erkannte Fehler sind für uns Chancen zur Verbesserung. Dabei steht der Grundsatz „Fehlervermeidung statt Fehlerbeseitigung“ an erster Stelle, um durch präventive Maßnahmen mögliche Fehlerursachen zu erkennen und auszuschließen.
Die fortlaufende Verbesserung des gesamten QMS ist eine Aufgabe für alle.
Zufriedene Mitarbeiter sind das Kapital unseres Unternehmens, haben eine Außenwirkung auf die Region und sind Multiplikatoren für die Fachkräftegewinnung.
Durch das Setzen von Qualitätszielen fördern wir das qualitative Bewusstsein unserer Mitarbeiter für die Produkte unserer Kunden. Zufriedene Kunden spiegeln die Qualitätsklasse unserer Mitarbeiter wider.
Die Qualifikation der Mitarbeiter, die Information der Geschäftsführung und die Wertschätzung der Belegschaft sind Anliegen der LUXOTRONIC Werk 2 GmbH.
Die von der Geschäftsführung formulierte Qualitätspolitik dient als Leitfaden für das Streben nach einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Dies erfordert die aktive Einbeziehung und Umsetzung durch alle Mitarbeiter.
Die Qualitätspolitik wird den Mitarbeitern durch Aushang und Schulungen im Unternehmen bekannt gemacht. Weiterhin wird sie für interessierte Parteien im Internet veröffentlicht.
Sie bildet den Rahmen zur Festlegung von Qualitätszielen, der Bewertung und Weiter-entwicklung der erreichten Ergebnisse.
In der jährlich durchzuführenden Managementbewertung wird ihre Angemessenheit bewertet.
Umweltschutz
Aktiver Umweltschutz und der Einsatz von erneuerbaren Energiequellen gehören zur Unternehmensphilosophie. Schon heute sind wir in der Lage die im Unternehmen benötigte Elektroenergie voll und ganz aus Solarstrom zu gewinnen. Ebenso überzeugt sind wir von der Bedeutung nachhaltiger und resilienter Lieferketten.
